Der Supreme Commander ist in einem Flow, den die Experten als „automatic mode“ bezeichnen. Sein Getriebeherstellerhintergrund ist nicht zu leugnen. Das Team ist in Döbling.





Der Supreme Commander ist in einem Flow, den die Experten als „automatic mode“ bezeichnen. Sein Getriebeherstellerhintergrund ist nicht zu leugnen. Das Team ist in Döbling.
„Der 20. Bezirk hat einfach das grösste Potenzial auf der Seidlrallye. Die Dichte der Lokale ist enorm“ konstaniert der Imperator. Niemand sieht auf die Uhr. Man merkt, dass hier reinrassige Profis am Werk sind.
10 Minuten zu früh. Die Grip ist gut, die Strecke griffig, aber aggressiv. Der Supreme Commander spart Kräfte, indem er stumm ist wie ein Indianer. Das restliche Team heisst das gut.
Die Kellner im Donaubräu sind um 11 Uhr bereits völlig überfordert „Ich dachte des san Große“ entschuldigte sich der Herr, nachdem er Krügerln verrechnet hat. Der Teamname „Seidlrallye.at“ spricht offensichtlich nicht Bände…
Alle Ampeln auf Grün – Es geht los!
Das Technikteam des offiziellen Timingpartners und Webseitenverantwortlichen meldet technische Probleme! Es können aktuell keine Bilder im Web und den sozialen Medien veröffentlicht werden! Die Linken vermuten eine Verschwörung – #seidlrallye-Gate ist bereits der meistgeteilte Begriff auf Facebook!
Derzeit geht das Team von wechselhaftem Wetter aus, trotzdem wird volles Risiko gegangen und mit Hypersoft geplant. „Regen-Setup kommt Stand heute nicht in Frage. Da verlieren wir in der Brigittenauer Haarnadel und in der Hütteldorfer Kompression einfach zu viel Zeit, die wir auf der Meidlinger Geraden nicht wieder gut machen können“ resümiert der President bei der APA.
Hier die Route und der Zeitplan im Detail:
Nun ist es offiziell. Der Termin zur 7. internationalen Seidlrallye konnte nicht mehr länger geheim gehalten werden. Die Blätter veröffentlichen nun erste Hinweise: